- Latest News
- Latest Tweets
- @IntlMediaCenter 18.02.19 – 09:16
TV industry calls for Facebook news feed transparency and journalism tax breaks. "People, not regulators, should de… https://t.co/l8pXVXiOav - @IntlMediaCenter 18.02.19 – 09:02
.@orla_barry: As Orbán rises, Hungary's free press falls. Hungary ranks 73rd out of 180 countries on the Press Free… https://t.co/WWAVVPmnSw - @IntlMediaCenter 16.02.19 – 20:59
How important opinion writers are to journalism - opinion via @dailyemerald https://t.co/lTBO2j6y0Q via - @IntlMediaCenter 15.02.19 – 08:47
How do you know I am really a human writing this article and not a robot? ? How AI is impacting journalism via… https://t.co/7Y3oaac5De
Das International Media Center
Das IMC am CCCOM der HAW Hamburg erforscht den Zusammenhang von Medien, Digitalisierung und Gesellschaft. In Forschung, Lehre und Wissenstransfer setzt es seinen Schwerpunkt auf die Herausforderungen globaler Kommunikationsprozesse. Das IMC ist sowohl politisch als auch konfessionell unabhängig und dem Gemeinwesen verpflichtet. Seine Forschungsarbeit folgt den Standards für gute wissenschaftliche Praxis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und kooperiert eng mit den ausgezeichneten Wissenschaftlern der Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg.
Als Projekt mit gemeinnützigen Zielen tritt es uneingeschränkt für den universellen Anspruch auf eine soziale und internationale Ordnung ein, in der die Rechte und Freiheiten so verwirklicht werden können, wie sie die Vereinten Nationen in ihrer Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte deklariert haben.
Die Anbindung an Europas modernsten Mediencampus an der HAW Hamburg garantiert eine erstklassige Infrastruktur an der Schnittstelle von Forschung, Lehre, Training und Beratung. Auf dem Mediencampus arbeiten rund 70 Professoren der Fakultät Design, Medien und Information in Feldern wie digitalem Journalismus, App-Programmierung, Visual Storytelling, TV- und Multimediaproduktion oder Social Media.
Das IMC engagiert sich mit Kooperationspartnern in der Forschung und in der internationalen Aus- und Weiterbildung dafür, dass Journalistinnen und Journalisten frei und ungehindert berichten können. Es bekennt sich zum Leitbild der HAW Hamburg, einer der größten staatlichen Hochschulen der Bundesrepublik mit rund 16.500 Studierenden und 400 Professoren, die Wissen fürs Leben schafft. Akademisches Know-how, seine professionelle Anwendung, interkultureller Austausch und die Begeisterung für Kommunikation prägen unsere Campus-Kultur.